Argumente für einen heimischen Christbaum
Die Weihnachtsbäume vom Hütterberg werden zu diesem Zwecks gepflanzt, somit wird kein Raubbau an der Natur betrieben. Plastikbäume sind aufgrund der weiten Transportwege, hohen CO2 Abdruckes und verbrauchschädlichen Inhaltsstoffen keine nachhaltige Alternative. Christbäume verbrauchen beim Wachsen CO2 und geben O2 ab, daher binden sie CO2 und regenerieren somit unser Klima. Ein Hektar Christbäume binden im…
Vorbereitung Christbaumverkauf
Wir sind bereits fleißig auf der Suche für Sie!Damit euch auch dieses Jahr wieder wunderschöne Christbäume aus Ihrer Region die Wohnnzimmer schmücken werden. Wir haben schon damit begonnen die Christbäume zu kennzeichnen, welche dieses Jahr für Sie zu Auswahl stehen werden. Diese werden mit einem Band markiert. Dadurch sind diese bei der Ernte unkompliziert und…
Verkaufsstand – Christbäume
Wie bereits angekündigt, verkaufen wir heuer erstmalig unsere Christbäume nicht nur am Hütterberg. Wir haben unseren ersten Verkaufsstand am Vulkanlandkreisverkehr in St. Veit in der Südsteiermark aufgebaut. Direkt beim Kreisler und der Humbold Tankstelle. Wir werden ab dem 11. Dezember täglich von 10:00 bis 19:00 für Sie vor Ort sein. Details zu Anfahrt finden Sie…
Die letzten Vorbereitungen
Schon wieder ist es so weit und der Advent hat bereits begonnen.Wir arbeiten bereits fleißig, damit auch dieses Jahr wieder ein schön geschmückter Christbaum eure Wohnzimmer in weihnachtliche Stimmung versetzt. Vor nach einen solch außergewöhnlichem Jahr ist es wichtig, dass man sich in seinen vier Wänden wohlfühlen kann. Mit dem angenehmen Duft eines frisch-geschnittenen Götzbaums…
Terminaltriebregulierung mit Top-Stop Zange
Um einen schön geformten Christbaum ins Wohnzimmer stellen zu können, ist man das ganze Jahr damit beschäftigt die Bäume zu pflegen. Besonders wichtig ist die Terminlatriebregulierung des Christbaums welche zwischen Mitte Mai und Anfang Juni erfolgt. Dabei wird mechanisch der Saftstrom des vorjährigen Terminaltriebs reduziert, damit dieser nicht zu lange wird. Dazu verwendete man die…
Continue Reading Terminaltriebregulierung mit Top-Stop Zange
Christbaumsetzen im Frühling
Auch im Frühling ist einiges im Christbaumwald zu tun. Der Christbaum spriest leider noch nicht von alleine aus dem Boden, weshalb wir jedes Jahr Jungpflanzen versetzen. Dies ist eine aufwendige Arbeit. Für jeden Baum wird ein eigenes Loch gebohrt, in welches der Baum gesetzt wird. In etwa 6 – 8 Jahre werden die neu gesetzten…